Datenschutzbestimmungen
1. Datenschutz auf einen Blick
​
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
​
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Christopher Steiger
SteigerFotografie
[Genaue Adresse auf Anfrage, da Privat]
40670 Meerbusch
Deutschland
E-Mail: steigerfotografie@gmail.com
Telefon: 0178-403 84 12
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
​
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert.
Folgende Informationen können dabei erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
​
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
​
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
​
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
​
4. Weitergabe von Daten
​
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich,
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
-
​
5. Cookies
​
Diese Website verwendet ggf. Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
​
6. Betroffenenrechte
​
Sie haben jederzeit das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten zu verlangen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
​
7. Widerspruchsrecht
​
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
​
8. Datensicherheit
​
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.